Auch dieser Sommer wurde genutzt, um Renovierungen und andere Arbeiten am Haus zu erledigen. Im Außengelände hat sich auch einiges getan. Bereits im Frühjahr wurde eine runde Sitzgruppe mit 5 Bänken auf der Wiese einbetoniert und auf dem Hof eine…

Auch dieser Sommer wurde genutzt, um Renovierungen und andere Arbeiten am Haus zu erledigen. Im Außengelände hat sich auch einiges getan. Bereits im Frühjahr wurde eine runde Sitzgruppe mit 5 Bänken auf der Wiese einbetoniert und auf dem Hof eine…
Die Jahreshauptversammlung des Trägervereins Schullandheim Winterberg e.V. findet dieses Jahr am 10. April 2018, um 19:00 Uhr, statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorsitzenden Bericht der Kassiererin Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl…
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Hauswirtschafter/in für unser Schullandheim in Winterberg für 10 Std./Woche. IHRE AUFGABEN Sie sind für die Verpflegung unserer Gäste mitverantwortlich (25-59 Essen). Dabei bieten Sie unseren Gästen ein gutes und gesundes…
Das Unternehmen Seilschaft aus Arnsberg bietet erfahrungspädagogische Programme an. Durch eine Kooperation mit Seilschaft sind wir jetzt in der Lage Abenteuer- und Erfahrungspädagogik im Schullandheim anzubieten. Die Buchung dieser Programmpakete erfolgt direkt bei der Seilschaft, einen ersten Überblick erhalten sie…
Unser WLAN ist nun in Zusammenarbeit mit dem Verein Freifunk Winterberg e.V. aktiv. Bereits für das Frühjahr angekündigt, hat sich die tatsächliche Verwirklichung unseres freien WLAN Zuganges etwas verzögert. Wir haben uns entschlossen das WLAN über die Freifunk Initiative zu…
Verpflegung der Aktiven beim Snowboard Weltcup erneut im Schullandheim Zwei Wochen vor dem kalendarischen Frühlingsanfang einen alpinen Contest live zu erleben, ist das Sahnehäubchen auf einer gelungenen Wintersportsaison. Daher sollten sich Fans den 6. März rot markieren: Beim FIS Snowboard…
Ein WLAN im Schullandheim rückt näher Bereits im Sommer wurden erste Kontakte mit dem Verein Freifunk Winterberg e.V. hergestellt, um über die Realisierung eines WLAN am Schullandheim nachzudenken. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt im Raum Winterberg möglichst vielen…
Der Trägerverein hat sich erfolgreich am 40. Ahlener Pöttkes- und Töttkenmarkt beteiligt. Mit Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt konnte der Trägerverein während des Kinderflomarktes Kaffee und Kuchen in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt anbieten. Insgesamt konnten über 200 € für das Schullandheim eingenommen…
Im Frühjahr wird am Schullandheim ein neues Spielgerüst (Rutschanlage) installiert. Dieses wurde freundlicherweise von McDonalds in Ahlen gespendet. Im Rahmen der Neugestaltung des Spielplatzes bei McDonalds in Ahlen wurde eine neue Nutzung für die alte Rutschanlage gesucht. Der Trägerverein freute…
Vor 64 Jahren, am 30. Aug. 1952, wurde das Schullandheim als “Haus Ahlen” in Winterberg eröffnet. Zu diesem Anlass habe ich eine alte Postkartenaufnahme gefunden, die das Haus in seinem Ursprung zeigt. Der Anbau ist erst später hinzugekommen. Herzlichen Glückwunsch.…